Kooperation mit Vanguard – wie performt unsere Globale Index Strategie bisher?

Der zweitgrößte Vermögensverwalter und Index-Fonds-Spezialist Vanguard vollzieht die größte Kostensenkung in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte für seine US-Fondspalette: Zusätzliche 350 Millionen sparen die Anleger des genossenschaftlich organisierten Fondsriesen nun ein. Bei ohnehin schon sehr geringen Kosten für Vanguards ETF-Produkte. „2000 Mal“ hat Vanguard in seiner Geschichte bereits die Fondskosten gesenkt. (Link zum Artikel in FONDS professionell einfügen: https://www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/haerterer-preiskampf-vanguard-setzt-zu-historischem-gebuehrenschnitt-an-239148/ )

Anfang Juni 2024 sind wir eine ganz besondere Kooperation mit Vanguard eingegangen: die  „Globale Index Strategie“. Erstmals auf dem heimischen Fondsmarkt haben wir über unsere Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG eine Indexfonds-basierte Vermögensverwaltung etabliert, auf die alle Geschäftspartner von FONDSNET und BN & Partners Capital AG in Deutschland Zugriff haben. Die Gesamtkostenquote beläuft sich auf weniger als ein Prozent.

Insgesamt gibt es in der Vanguard-Vermögensverwaltung vier Modelle zur Auswahl, die je nach Risikobereitschaft verschiedene Anteile in Anleihen- und Aktien-Indexfonds haben. Wir nutzen die institutionellen Anlageklassen der Vanguard-ETFs, die normalerweise erst ab einer Million handelbar sind – und über FONDSNET nun auch für Retailkunden zugänglich sind.

Seit der Auflage 2024 freuen wir uns nicht nur über eine überwältigende Performance, sondern auch über Vanguards konsequente Kostenreduzierungs-Strategie.

Die Wertentwicklung 2024 im Überblick:

 ➡️ Globale Index Strategie 30 (Aktien-Anteil): 6,54 %

 ➡️ Globale Index Strategie 50 (Aktien-Anteil): 11,25 %

 ➡️ Globale Index Strategie 70 (Aktien-Anteil): 16,08 %

 ➡️ Globale Index Strategie 90 (Aktien-Anteil): 21,11 %

„Wir sind unglaublich stolz auf die bisherige Performance der Globalen Index Strategie. Für uns ist das die Bestätigung, den richtigen Weg in der Investmentbranche eingeschlagen zu haben: Historische Reduzierung der Kostenquote, die besten Tools zur Analyse und Allokation und „Retail goes professional“ – institutionelle Anlageklassen und –Strategien für alle Anleger“, so FONDSNET-Geschäftsführer Georg Kornmayer.

Wir sind überzeugt, dass kosteneffiziente Fondslösungen mit höchstmöglicher Performance die Zukunft für die Investmentbranche sind – von der alle Beteiligten profitieren.

Mehr über die Globale Index Strategie mit Vanguard erfahren Sie in unserer ausführlichen Informationsbroschüre auf der Webseite der Reuss Private Bank für Wertpapierhandel:
https://reussprivate.de/selectadvisors/globale-index-strategie/

Wir nutzen Matomo Analytics sowie Hubspot, um Besuche und das Nutzerverhalten zu analysieren. Dafür verwenden wir Cookies. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.